ARCHIV

Volksbegehren für Impffreiheit
mehr Informationen

„Infos zur Corona-Impfung“
mehr Informationen

Corona oder Die Monokultur des Denkens
mehr Informationen

Ein Weckruf
mehr Informationen

Wichtige Links und Infos zu Corona
mehr Informationen

Corona oder Des Kaisers neue Kleider
mehr Informationen

Heilung Nebensache – Die Irrungen der Medizin
mehr Informationen

Schweden entlarvt die Corona-Scharfmacher als die wahren Schwurbler
mehr Informationen

Omikron hat noch keinen einzigen Menschen auf der Welt getötet.
mehr Informationen

Können wir den Medien noch vertrauen? | Dr. Daniele Ganser
mehr Informationen

Impfzwang und ihre Rechte | Forsthuber & Partner
mehr Informationen

Prof. Bhakdi korrigiert sich: COVID-19-Impfreaktionen gravierender als gedacht
mehr Informationen

„Die Wahrheitsleugner“
mehr Informationen

20 JAHRESFEIER

Werk für menschenwürdige Therapieformen

Vortrag und Podiumsdiskussion

Der mündige Patient

Samstag, 14. November 2009

Schloss St. Martin, Kehlbergstraße 35,

A-8054 Graz-Straßgang

Ablauf:

Einlass ab 8.30 Uhr

Begrüßung um 9.20 Uhr durch Präsidentin Elfi Mußbacher
Übergabe der Moderation an Dr. Zoebl

Kurzdarstellung des Vereins/Chronik, 20 Min., durch DI Andreas Kirchmair

1. Vortrag, 9.50–10.40 Uhr:
Der mündige Patient aus der Sicht eines Arztes
Dr. Johann Loibner

Pause, 10 Min.

2. Vortrag, 10.50–11.40 Uhr:
Der mündige Patient aus der Sicht eines Juristen
Dr. Leo Popp

Mittagspause 11.40–13.00 Uhr

3. Vortrag, 13.00–13.50 Uhr:
Der mündige Patient aus der Sicht eines Patienten
DGKS Elfi Mußbacher

Kaffeepause, 10 Min.

4. Vortrag, 14.00–14.50 Uhr:
Der mündige Patient aus der Sicht eines Gesundheitsökonomen
Univ.-Prof. DDr. Christian Köck

Kaffeepause, 40 Min., Buchpräsentation von Dr. Johann Loibner

Podiumsdiskussion „Der mündige Patient“, moderiert, 15.30–16.30 Uhr

Schlusswort
Allgemeiner Dank an alle Mitglieder und Abonnenten für langjährige Treue