Zeitung & Buchecke

Liebe Mitglieder, Abonnenten und Freunde des Werks für menschenwürdige Therapieformen!

Sie befinden sich sozusagen in der „Übermittlungszentrale“ unseres Gedankenguts. Neben den zweimal jährlich veranstalteten Vorträgen bzw. unserer Website ist unsere quartalsweise erscheinende Mitgliederzeitung das Hauptkommunikationsorgan zu unseren Mitgliedern, Abonnenten und allen an gesundheitlichen Themen Interessierten. Hier vermitteln wir Ihnen Interessantes, Aktuelles, Brisantes . . . – alles, was uns für die Umsetzung gesundheitlicher Aspekte, Fragen etc. unter Berücksichtigung von „Eigenverantwortung – Menschenwürde – Therapiefreiheit“ für unser und Ihr Leben wichtig erscheint.

Nicht zuletzt haben Sie auch die Möglichkeit, Anregungen, Reaktionen, Vorschläge etc. in Form von Leserbriefen in unserer Zeitung zu äußern – Feedback Ihrerseits ist uns wichtig. Nutzen Sie diese Möglichkeit und halten Sie uns bitte weiterhin die Treue, letztendlich ist jedes Mitglied bzw. jeder Abonnent für uns auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für die Herausgabe unseres Mediums sowie die Umsetzung unserer Ziele!

 

Wir stellen immer wieder Bücher zu den Themenbereichen

  • Eigenverantwortung
  • Menschenwürde
  • Therapiefreiheit

vor.

Sie finden hier einen Überblick über interessante Bücher und Verweise auf Autoren als auch evtl. auf kurze Leseproben.

Wenn Sie interessante Buchempfehlungen haben, senden Sie diese bitte an verwaltung@wfmtf.net

  • Der Symptomcode – warum es bei Krankheit nicht um Krankheit geht
    Dr. med. August Zoebl

  • Biologische Krebsbehandlung heute – Sag’ Ja zu Leben!  Wegweiser für Betroffene, Angehörige und zur Vorbeugung
    Dr. Uwe Reuter und Dr. Ralf Oettmeier

  • Krebs – Eine Nacherzählung
    Werner Schneyder

  • Unversehrt sterben! – Konfliktfall Organspende
    Renate Greinert

  • Homöopathie verstehen und anwenden
    Dr. med. Klaus Bielau